Grundlagen Computernetze

Begriffsbestimmung:

Netzwerk- eine Gruppe von Computern oder anderen Geräten, die miteinander verbunden sind

Netzwerkbetrieb- miteinander verbundene Computer nutzen Resourcen gemeinsam

LAN- eine Gruppe von Computern, die innerhalb eines eingeschränkten Gebietes verbunden sind

WAN- es besteht keine Gebietsbeschränkung, Netzwerk kann weltumspannend sein

Vorteile des Netzbetriebes:

Netzwerktypen:

Gemeinsame Merkmale:

  1. Das Peer to Peer Netzwerk
  1. Das Serverbasierte Netzwerk
  1. Kombinierte Netzwerke

Wichtig ist, das alle Rechner die gleiche "Sprache" sprechen, d.h. das gleiche Protokoll benutzen. Heutzutage ist das hauptsächlich TCP/IP und teilweise SPX/IPX.

  1. Netzwerktopologien (physische Struktur des Netzes)

Auswahlkriterien: Leistungsanforderung, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit

  1. Die Übertragungsmedien
  1. Die Netzwerkkarte

Mögliche Anschlüsse: BNC-Stecker, AUI(Attachment-UNIT-Interface), RJ45-Anschluß

 

Die Netzwerkkommunikation

Das OSI (Open Systems Interconnection)

  1. Bitübertragungsschicht
  1. Sicherungsschicht
  1. Vermittlungschicht
  1. Transportschicht
  1. Kommunikationsteuerschicht
  1. Darstellungschicht
  1. Anwendungsschicht