seit 2000 fertiggestellte Arbeiten:
Y. Al-Biladi
Konzeption und Implementierung einer mobilen Anwendung für J2ME-fähige Endgeräte, (ausgeführt an der HTWK Leipzig, Fb IMN, Abschluss Juli 2004)
D. Bertram
DirectX vs. GameAPI - Die Unterschiede, Vor- und Nachteile der 2D Programmierung für Windows PC und Windows-Pocket-PC, (Diplomarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Juli 2003)
A. Bohne
Theoretische Grundlagen zur Implementierung eines Projektmanagement-Systems für eine Full-Service-Media-Agentur, (Bachelorarbeit, ausgeführt bei der XISTEM Information Technologies GmbH, Leipzig, August 2003)
A. Böttcher
Entwicklung und Bewertung eines Einsatzes des IPv6-Protokolls in einem IP-Intranet unter allgemeinen Gesichtspunkten einer Migration mit Schwerpunkt der Ersteinführung des Protokolls für Mobile Services (Diplomarbeit, HTWK Leipzig, FbIMN, ausgeführt bei Volkswagen AG, Wolfsburg, Oktober 2000)
A. Claus
Qualip: Software-Suite für die Qualitätskontrolle eines Linux-PCs (Diplomarbeit, HTWK Leipzig, FbIMN, ausgeführt am Max-Planck-Institut für Neuropsychologie, Leipzig, Januar 2003)
S. Eichler
Untersuchung von MPEG2/MPEG4 unter Windows und Linux unter Verwendung verschiedener Hardware (Bachelorarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Leipzig, Oktober 2002)
T. Glenz
Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Software- und Hardware-AV-Codecs auf verschiedenen Windows-Betriebssystemen (Bachelorarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Leipzig, Oktober 2002)
O. Gorisch
mIrDA – Implementation einer Infrarotkommunikation für Embeddedgeräte nach dem IrDA-Lite-Standard, (Bachelorarbeit, ausgeführt bei der EurotronicsGmbH, Leipzig, August 2003)
U. Hanff
Konzeption, Implementation und Erprobung eines multimedialen streamingfähigen Dateisystems für das Internet, (Diplomarbeit, ausgeführt an der Universität Leipzig, Institut für Informatik, Leipzig, August 2003)
F. Hofmann
Implementation eines Netzwerkprotokolls zur serverseitigen Clientkonfiguration (Bachelorarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Leipzig, September 2002)
M. Hönemann
Entwurf und Implementierung eines zentralisierten IP-basierten Ressourcen-Abfrage-Systems für Windows (Diplomarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Leipzig, Oktober 2002)
S. Kluge
Konzeption eines personalisierenden Suchagenten für das WWW, (Magisterarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Juli 2003)
J. Petters
Übertragung multimedialer Datenströme unter xDSL und IP (HTWK Leipzig, FbIMN, Abschluss September 2002)
A. Rebs
Interaktionskomponenten und wechselseitige Abstimmung der Ressourcennutzung in einem Distance-Learning-System, (Magisterarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, April 2003)
L. Schmidt
Planung eines breitbandigen IP-Netzwerkes für Internet-Access via Powerline, (Diplomarbeit, ausgeführt bei den Dresdner Stadtwerken, Juni 2004)
D. Sonne
Qualitätsgerechte Übertragung komprimierter Audio-/Videoströme in IP-Netzen im Vergleich verschiedener Kompressionsverfahren (Diplomarbeit, ausgeführt an der Universität Leipzig, Institut für Informatik, Leipzig, 2002)
B. Stallbaum
Sicherheitsmanagement für Dateisysteme in Windows NT-Netzwerken per Tivoli TME 10 - Entwicklung eines Modellierungstools für die Nutzerverwaltung (Diplomarbeit, ausgeführt an der Universität Leipzig, Institut für Informatik, Leipzig, 2002)
T. Steinbach
Konzeption einer einheitlichen Plattform für die Protokolldatenanalyse (Diplomarbeit, HTWK Leipzig, FbIMN, ausgeführt T-Systems GEI GmbH, Chemnitz, August 2002)
S. Tanz
Netzwerk- und Systemmanagement heterogener Netze durch Web-Based Enterprise Management, (Diplomarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, April 2004)
L. Uhlemann
Planung und Aufbau einer auf LINUX basierenden Fileserver-Infrastruktur am Umweltforschungszentrum Leipzig, (Diplomarbeit, ausgeführt am UFZ-Leipzig, November 2003)
S. Wappler
Multimedia Mobil Dienst. Ein Dienst zur Übertragung von Multimedia-Daten unter Verwendung von Breitband-Audio/Video-Übertragung und Internet-Streaming (Diplomarbeit, ausgeführt an der HTWK Leipzig, FbIMN, Februar 2003)
bis 2000 fertiggestellte Diplomarbeiten:
P. Agsten
Administrationsmöglichkeiten eines Client/Server-DV-Systems - Vergleich von Systemmanagement-Systemen für den Einsatz inkomplexen Computer-Netzwerken (IBM Schulungszentrum München, 1999)
H. Beese
Performanceanalyse von ATM-Netzwerken in Form von Durchsatzmessungen unter "Classical IP over ATM" und "LAN Emulation over ATM" (ausgeführt im Institut für Informatik, 1996)
T. Fleischer
Netzwerkinventarisierung und -dokumentation. Design und Implementierung einer plattformunabhängigen Softwarelösung. (ausgeführt im Institut für Informatik und bei IBM Chemnitz, 1997)
M. Fiebig
Untersuchung der Online-Videoübertragung unter Windows NT über Dual-Video-Systeme (ausgeführt im Institut für Informatik, 1999)
M. Franke
Entwicklung und Implementierung einer Native-ATM-Datentransportschnittstelle für das Videokonferenzsystem Visitphone (ausgeführt im Institut für Informatik, 1999)
N. Giang
Entwicklung und Untersuchung eines IP-Multicast-Systems zur Realisierung von Videokonferenzen auf Breitbandnetzen (ausgeführt im Institut für Informatik, 1998)
S. Horn
Entwurf und Implementierung eines Sessionmanagement-Systems für das Multicast-Videokonferenzsystem (ausgeführt im Institut für Informatik, 1999)
O. Knotek
Leistungsanalyse in Rechnernetzen - Untersuchungen an Novell- und TCP/IP-Netzen unter DOS, WINDOWS und OS2 (ausgeführt im Institut für Informatik, 1996)
I. Kurkov
Sitzungsmanagement und Ressourcenverwaltung für das Distance-Learning-Tool OVID (ausgeführt im Institut für Informatik, 2000)
C. Lara
Netzwerk-Management und Systemsicherheit unter Tivoli, (ausgeführt im Institut für Informatik, Universität Leipzig, 1999)
M. Mader
Simulation von Token Ring Netzwerken (ausgeführt im Institut für Informatik, 1998)
R. Michel
Erstellung einer Performanceanalyse in einer Tivoli-Umgebung (ausgeführt bei IBM Stuttgart, 1999)
R. Mochalski
Entwicklung und Implementierung eines Testtools für ATM-LAN-Emulation (ausgeführt bei GMD-FOKUS-Institut Berlin, 1996)
J.-A. Müller
ATM versus Gigabit Ethernet im TCP/IP-LAN Design und Implementierung eines Hochgeschwindigkeitsnetzwerkes für TCP/IP (ausgeführt im Institut für Informatik, 1998)
S. Renz
Synchrone und asynchrone Kommunikationsdienste für ein Distance-Learning-Tool (ausgeführt im Institut für Informatik, 2000)
A. Roskin
Benutzer- und Ressourcen-/Dokumentenverwaltung für ein Distance-Learning-Tool OVID zur Erstellung und Verwaltung multimedialen Lehr- und Lernmaterials (ausgeführt im Institut für Informatik, 2000)
U. Sieber
Objekt-orientierte Client-Server-Programmierung unter OS2-VisualAge-C++ und DB2-Datenbank-Systeme (ausgeführt bei der Allianz VersicherungsAG Stuttgart, 1997)
D. Staehler
Der Asynchrone Transfer Mode im LAN Performanceuntersuchungen und Vergleich mit Ethernet, Fast Ethernet und Token Ring (ausgeführt im Institut für Informatik, 2001)
P. Sträuber
Entwicklung eines ATM-Testtools (ausgeführt bei GMD-FOKUS-Institut Berlin, 1996)
C. Tittel
Entwicklung und Implementierung eines Signalisierungs-Testtools zur Evaluierung von ATM-Komponenten (ausgeführt bei GMD-FOKUS-Institut Berlin, 1996)
A. Trautmann
Konzeption und Entwicklung eines plattformunabhängigen Tools zum netzwerkweiten Daten-Management und anwendungsspezifische Erprobung (MPI Leipzig, 1999)
D. Weigenand
Analyse des Zeitverhaltens und der Ressourcennutzung von Protokollstacks am Beispiel der TCP/IP-Implementierung in SUNOS 4.1.3 (ausgeführt bei GMD-FOKUS-Institut Berlin, 1996)
Impressum:
Herausgeber: HTWK
Leipzig,
FbIMN,
Informationssysteme/Multimediatechnologie
Verantwortlich: Prof.
Dr. Klaus Hänßgen (e-mail:
haenssgeimn.htwk-leipzig.de)
Seitenbetreuer:
Letzte Änderung: 22.07.04
Status: permanent