HTWK
Leipzig /Fachbereich IMN
/Informationssysteme/Multimediatechnologie
Diplom-, Bachelor-, Masterarbeiten und -themen
Themenkomplexe für Arbeiten:
- Multimedia-Applikationen
- Virtuelle Räume
- Internet, MBone und WWW
- Hochgeschwindigkeitsnetze
- Netzwerkprotokolle
- Netzwerk-Management, System-Management
- QoS
- Objektorientierte verteilte Systeme
- Mobilkommunikation
Aktuell zu vergebende Arbeitsthemen (Arbeitstitel):
- Multimediale Kommunikation unter ATM, Fast-
und
Gigabit-Ethernet,
xDSL, UMTS, WLAN
- Untersuchung von Diensten zur stereoskopischen
3D-Darstellung
von Videomaterialien
- Breitband-Online-Video-/Audio-Kommunikationsdienste unter
Windows2000, WindowsXP und LINUX
- Gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Video-Datenströme
unter MJPEG/MPEG
über einen einzigen Encoder
- Multisession-Capability für Visitphone und GWOTS
- Skalierung von breitbandigen
Online-Video-/Audio-Datenströmen für
schmalbandiges Conferencing
- Shared Applications für Breitband-Videoconferencing
- Untersuchung breitbandiger multimedialer
Kommunikationsdienste
unter
IPv6
- Untersuchung Java-basierter Dienste für breitbandige
Audio-/Video-Konferenzen
unter ATM, IP, xDSL, WLAN, UMTS
- Breitband-Online-Video-/Audio-Kommunikation über
Fast-
und Gigabit-Ethernet,
xDSL, WLAN, UMTS
- Themen aus laufenden Projekt-Vorhaben
- Themen-Bereiche: Java, JavaBeans, Client-Server, TCP/IP,
Agentensysteme,
Verteilte Systeme, CORBA, ...)
- Kommunikations-Dienste unter xDSL, UMTS und GSM
- Automatisiertes Ressourcen-Management für
multimediale
Kommunikationsdienste
unter xDSL, UMTS, WLAN und IP
- Entwurf und Implementierung multimedialer
Kommunikationsdienste (z.B. Voice
over IP, Video, stereoskopisches 3D, ...)
- Entwurf und Implementierung von Werkzeugen zur Entwicklung
multimedialer
Kommunikationsdienste
- Sicherheit für IP unter xDSL, WLAN und UMTS
- Netzwerk-Management
- Untersuchungen zum Netzwerk- und System-Management unter
Windows und UNIX
- Untersuchungen zum Tivoli-Netzwerk-Management, z.B.
TME10-Monitoring
- Entwicklung von Agenten im BMC-Netzwerk-Management
- Open-Source-Systeme
Interessenten für Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten zu obigen
Themen wenden sich
bitte an:
Prof. Dr.
Klaus Hänßgen Gustav-Freytag-Str. 42A, Z124, Tel.:
(0341) 3076
6610, e-mail: haenssge
imn.htwk-leipzig.de)
Impressum:
Herausgeber:
HTWK
Leipzig,
FbIMN,
Informationssysteme/Multimediatechnologie
Verantwortlich: Prof.
Dr. Klaus Hänßgen (e-mail:
haenssge
imn.htwk-leipzig.de)
Seitenbetreuer:
Letzte Änderung: 22.07.04
Status: permanent