auf der CeBIT 2003
Bildungsangebote, Lehre/Studium, Kommunikation - in skalierbarer Qualität an jedem Ort
- mobile Provider-Services / Anfragen mobiler Nutzer
- angepasste Services für Provider und User
- Plattform-Unabhängigkeit durch Java
- A-/V Live-/Non-live, Online/Offline, per Desktop, per Pocket-PC, per Wap
- Synchrone Kommunikation - PC-gestützt bei angepasster Bandbreite
Partner: HLkomm, SYSDRAI, SL Südraum Leipzig, ComiTel
CeBIT99 - Stand Forschungsland Sachsen -
Conferencing per PC
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CeBIT'00 - Stand Forschungsland Sachsen
|
Besucherandrang
|
Präsentation 3D-Stereoskopie-Conferencing
per ATM oder IP in Zusammenarbeit mit
SYSDRAI-AG![]() |
|
CeBIT'01 - Stand Forschungsland Sachsen |
Impressum:
Herausgeber: HTWK Leipzig,
FbIMN,
Informationssysteme
/ Multimediatechnologie
Verantwortlich: Prof.
Dr. Klaus Hänßgen (e-mail: haenssgeimn.htwk-leipzig.de)
Letzte Änderung: 19.3.2003
Status: permanent