Sind künstliche neuronale Netze klüger als natürliche ?
Es kommt darauf an, was man ihnen beibringt.
Auf
jeden Fall sind sie lernfähig - wie die meisten
natürlichen
Netze auch.
-----------------------------------------------------------------------------
Künstliche Neuronale Netze (KNN)
1. Die KI-Disziplin Künstliche Neuronale
Netze
2. Neurophysiologische Grundlagen
3. Das
Schwellenwert-Element
4. Netzmodelle
5. Lernmodelle
(u.A.
Backpropagation, Wettbewerbslernen)
6. Spezielle
Netzarchitekturen
(Kohonen-, Hopfield- und Boltzmann-Netze)
praktische Übungen mit der
Neuro Network
Processing Toolbox von MatLab
-----------------------------------------------------------------------------
Ziel:
Vermittlung eines Überblicks über die
wichtigsten Grundlagen,
Netz-Modelle und Lernalgorithmen zur
Lösung von
Klassifizierungsaufgaben
Einordnung ins Studium:
Wahlpflichtmodul im 4. Semester in den
Bachelor-Studiengängen
Informatik, Medieninformatik und
Angewandte Mathematik
Form:
2h Vorlesung, 2h Übungen pro Woche