Forschungsthemen:
Projekte, wissenschaftliche Tagungen, Vorträge, Veröffentlichungen, Fachverbände
im Sommersemester 2022: (vorerst) mittwochs 10:00 bis 11:00 Uhr in Z411
und nach Vereinbarung per Email
(nur von Adressen *.htwk-leipzig.de, andere werden
ignoriert).
Studierende können mir dringende Anliegen auch per Email mitteilen
oder Termine für individuelle
Videokonferenzen vereinbaren.
Sommersemester 2022: | Theoretische Informatik: Automaten und formale Sprachen | für INB (und MIB als Wpf) |
Künstliche Intelligenz | für INM und MIM (Wpf) | |
Oberseminar KI in der bildenen Kunst | für INM und MIM | |
Wintersemester 2021/22: | Modellierung | für INB und MIB |
Theoretische Informatik: Berechenbarkeit und Komplexität | für INM | |
Oberseminar Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz | für INM und MIM |
Interessierte Studenten betreue ich gern bei Bachelor-Praktika, Bachelorarbeiten, Masterprojekten und Masterarbeiten auf verschiedenen Themengebieten ( betreute Arbeiten).
Hinweise zu Verteidigungen und zum Masterseminar
Telefon : (+49) (341) 3076 6483 Fax : (+49) (341) 3076 6381 Büro : Zimmer Z 411 (Zuse-Bau), Gustav-Freytag-Str. 42a, 04277 Leipzig Postanschrift : HTWK Leipzig, F-IM, Postfach 301166, 04251 Leipzig