Ort und Zeit
- Vorlesung: montags, 15:15-16:45 Uhr, H 11 (Dr. Tompits)
- Übungen:
- montags 13:15-14:45 SG 3-05 (A- und B-Woche) (Dr. Hartwig)
- dienstags 9:15-10:45 SG 3-07 (A- und B-Woche) (Dr. Waldmann)
- donnerstags 9:15-10:45 SG 3-07 (A- und B-Woche) (Dr. Hartwig)
Übungen zu Berechenbarkeit und Komplexität
Übungsaufgaben
werden (aller zwei Wochen) in der Vorlesung bekanntgegeben
und erscheinen dann hier auf der Webseite.
Leistungsnachweis
Die Bedingungen zum Erwerb eines Übungsscheines können Sie
hier
nachlesen.
Automatische Korrektur von Übungsaufgaben
Zu einigen, jeweils gesondert gekennzeichneten Aufgaben
geben Sie die Lösung bitte nicht schriftlich ab,
sondern schicken Sie sie per email an das Bewertungsprogramm autotool.
Benutzen Sie diese Adressen
- autotool@informatik.uni-leipzig.de für Lösungen
- autotool-users@theopc.informatik.uni-leipzig.de
Mailingliste für allgemeine technische Fragen
(erst einschreiben, dann Archiv lesen)
- joe@informatik.uni-leipzig.de
für inhaltliche Fragen zu den Übungsaufgaben
- autotool-admin@theopc.informatik.uni-leipzig.de
Administrator
Nützliche Informationen
- Vorlesungs-Ankündigung
- Aufgaben zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität im Sommersemester 01 (Prof. Gerber)
- Aufgaben zur Vorlesung Berechenbarkeit und Komplexität im Sommersemester 99 (Prof. Herre)
$Id: index.html,v 1.20 2003/09/11 08:04:47 joe Exp $