Nächste Seite: Tabellenverzeichnis
Aufwärts: uml2
Vorherige Seite: Inhalt
  Inhalt
- UML Historie
- Klasse
- abstrakte Klassen
- Attribut
- Operation
- Schnittstelle
- Schnittstellennutzung
- parametrisierte Klasse
- Generalisierung
- Paket
- Paket - Import
- Paket - Merge
- Bsp. Paket - Merge
- Objekt
- Link
- Wert
- Abhängigkeitsnotation im Objektdiagramm
- Partnotation
- Bsp. Klassendiagramm
- Bsp. Partnotation
- Portnotation
- Bsp. Portverbindungsmöglichkeiten
- Bsp. Portredifinition
- Kollaborationstypnotation
- Bsp. Entwurfsmuster
- Kollaborationsnotation
- Komponente
- White und Black - Box Darstellung der Komponente
- Artefakt
- Abhängigkeitsnotation im Komponentendiagramm
- Knoten
- Beispiel Knoten
- Kommunikationspfad (ungerichtet, gerichtet)
- Beispiel Kommunikationspfad
- Verteilungsbeziehung
- Beispiel Verteilungsbeziehung
- Einsatzspezifikation
- Beispiel Einsatzspezifikation
- Use - Case
- System
- Bsp. Use - Case Realisierung durch Classifier
- Akteur (gebräulichste Form)
- include Beziehung
- extend Beziehung
- Bsp. Vorbedingungen
- Aktion
- Aktivität
- Objektknoten
- Pin - Notation
- Kanten
- Kontrollelemente
- Parametersatz
- Unterbrechungsbereich
- Exception - Handler
- Aktivitätsbereich
- Mengenverarbeitungsbereich
- Bsp. paralleler Mengenverarbeitungsbereich
- Bsp. iterativer Mengenverarbeitungsbereich
- Schleifenknoten
- Entscheidungsknoten
- Einfacher Zustand
- Transition
- Startzustand
- Endzustand
- Zustandsautomat
- Pseudozustände
- Bsp. Kreuzung
- Bsp. Ein- und Austrittspunkt
- Bsp. Gabelung und Vereinigung
- Interaktion/Interaktionsrahmen
- Lebenslinie
- Aktionssequenz
- Destruktion des Kommunikationspartners
- Nachricht
- Bsp. Nachricht
- spezielle Nachrichten
- Zustandsinvariante
- kombiniertes Fragment
- Bsp. kombiniertes Fragment
- Ordnungsbeziehung
- Interaktionsreferenz
- Verknüpfungspunkt
- Interaktion/Interaktionsrahmen
- Lebenslinie
- Nachricht
- Bsp. wiederholte, parallele Nachricht
- Interaktion/Interaktionsrahmen
- Lebenslinie
- Zeitverlaufslinie
- Nachricht
- Sprungmarke
- Wertverlaufslinie
- Bsp. Wertverlaufslinie
- Ordnungsbeziehung
- Bsp. Ordnungsbeziehung
- Interaktion/Interaktionsrahmen
- Bsp. Interaktion/Interaktionsrahmen
- Interaktion/Interaktionsreferenz
- Kontrollelemente
Johannes Waldmann
2004-04-28