Nächste Seite: Parametrisierte Klassen
Aufwärts: Klassendiagramm
Vorherige Seite: Übergaberichtung
  Inhalt
Abbildung 6:
Schnittstelle
|
Eine Klasse die eine Schnittstelle implementiert und somit die Operationen enthält,
wird mit einem Ball (Ball) dargestellt. Eine Klasse, welche die Schnittstelle benötigt
(d.h. die Klasse ist auf die Existenz der Operationen aus der Schnittstelle angewiesen),
wird mit einem Halbkreis dargestellt (Socket). Das Zusammenspiel aus
Ball/Socket deutet damit auch schon im Modell, auf deren Ineinandergreifen hin.
Eine durch den Stereotyp
realize
versehene Abnhängigkeitsbeziehung zwischen
Schnittstelle und implementierender Klasse ist durch Ball/Socket ersetzt wurden.
Abbildung 7:
Schnittstellennutzung
 |
Johannes Waldmann
2004-04-28