Für Entwicklungsprozeß:
Qualitätsziele festlegen
und ihr Erreichen messen.
Vorsicht mit Fremdwörtern, z. B. Software-Metrik.
- Mathematik: (M,
) heißt metrischer Raum,
falls
: M

0
mit
x, y
M :
(x, y) = 0
x = y
und
x, y, z
M :
(x, z)
(x, y) +
(y, z).
- Physik: messen kann man physikalische Größen,
durch Experimente, die objektiv und wiederholbar sind.
- Software: vgl. Literatur (!)
trotzdem: jede Art der Messung oder Schätzung
ist besser als gar kein Nachdenken über Software-Qualität.
Johannes Waldmann
2007-06-13