Eine Rechnung von A mit Eingabeterm t ist eine Folge von Regelanwendungen.
Beispiel: Eingabe
t = F (T
F),
Rechnung
F
(T
F)
0
(T
F)
0
(1
F)
0
(1
0)
0
0
0.
Eine akzeptierende Rechnung endet mit einem q F.
Wir schreiben
t
q
F.
Die Sprache des Automaten ist
L(A) = {t | q
F : t
q}.
Die Sprache des Beispiel-Automaten sind genau die Formeln mit Wahrheitswert 1.
Übung: warum gibt es in Baum-Automaten keine Startzustände?
Übung: geben Sie einen Baumautomaten
für die Menge aller allgemeingültigen aussagenlogischen Formeln
über dem Alphabet
{x, T, F,¬, ,
}
mit einer Variablen x an (Beispiel:
x
¬x gehört dazu.)
Hinweis: der Automat hat 4 Zustände.