Konstruktion induktiv über den Aufbau von X:
 
  
  {
 { }: 
p0
}: 
p0 p1
p1
 fX, 
sY
fX, 
sY fYe :
fYe : 
  
 f
    durch 
s = sX, fX = sY, fY = f.
f
    durch 
s = sX, fX = sY, fY = f.
 f 
    durch 
s
f 
    durch 
s sX, s
sX, s sY, fX
sY, fX f, fY
f, fY f
f
 f
    durch 
s
f
    durch 
s sX, s
sX, s f, fX
f, fX sX, fX
sX, fX f.
f.
  
 2| X|.
2| X|.
Aufgabe: Warum braucht man bei X* die zwei neuen Zustände s, f und kann nicht s = sX oder f = fX setzen?
Hinweise: (wenigstens) eine der Invarianten wird verletzt, und damit eine der anderen Konstuktionen inkorrekt.