parallele Programmierung:
- Ausnutzen der Hardware
- im Idealfall ohne Änderung des Algorithmus
- Bsp: Sortieren, Matrixmultiplikation, ...
nebenläufige (concurrent) Programmierung
- mehrere Agenten bereits in der Aufgabenstellung
- Hardware kann auch rein sequentiell sein
- Bsp: (Web)server, der mehrere Requests
„gleichzeitig``bearbeitet.
sehr umständlich: ein paralleles Programm
mittels Nebenläufigkeit formulieren.
Das sollte besser gehen!
Johannes Waldmann
2012-01-31