Objektdiagramm = Folge von (Hyper)graphen
mit gleicher Knotenmenge,   
(V, R1,…, Rn)
- Knoten sind Objekte, 
- (Hyper-)Kanten sind Tupel, die zu Relation gehören
  
- Name der Relation steht an der Kante
- oder: Name der Relation steht in Hilfsknoten
  
 
beschreibt Objekte und ihre Beziehung
in einem Zustand des Softwaresystems
ER (Entity-Relationship)- 
und Klassendiagramm  =
Spezifikation 
 einer Menge von Objekt-Diagrammen
 (= Menge von gewünschten Systemzuständen)
Johannes Waldmann
2012-02-01