Boehm, nach Endres/Rombach (Kap. 9)
 
- algebraische Modelle (FP, COCOMO)
- top-down (Kosten folgen aus 
  gewünschten Produkteigenschaften)
- bottom-up 
  (Summe der Kosten der Produkt-Komponenten)
- Expertenmeinung,  • Analogieschlüsse
- price-to-win (d. h. Mitbewerber unterbieten)
- Parkinson-Gesetz 
  (verbrauche das verfügbare Geld)
- target pricing (wieviel kann der Kunde zahlen?)
- vgl. http://timharford.com/ 
Undercover Economist zu Kaffeepreisen
Johannes Waldmann
2012-02-01