(Axel Schüler) B
mathend000# kann sich trotzdem
einen Anteil von sogar 1/3
mathend000# sichern:
Sieht er zwei Teile 1/3
mathend000#, dann schneidet er gar nicht
(d. h. in Teil und 0), und erhält so wenigstens einen davon.
Ansonsten sind die Stücke (für B)
X11/3X2X3
mathend000#.
B halbiert alles exakt und erhält
X1/2 + X3/2 = (1 - X2)/21/3
mathend000#.
Johannes Waldmann
2006-10-08