Informations- und Präsentationssysteme
| Bachelor-Studiengang | Angewandte Mathematik | (HTWK Leipzig) |  | 
| Diplom-Studiengang | Wirtschaftsmathematik | (HTWK Leipzig) |  | 
| Lehrveranstaltung | im 6. (+?.) Semester | (wahlpflicht) | 
| LV-Umfang: | 4 SWS | (2 V, 2 P) | 
| Abschluß: | Prüfung (mündlich) | 
Gliederung:
- Textgestaltung und Hypertext
- Gliederung verbaler Informationen
- Gestaltung
- Hypertext, HTML - (Sonderzeichen)
- Formen und Frames
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Internet und WWW
- Telnet und Filetransfer
- Mails und News
- Recherchen und Suchen+Finden
- Grafik und Multimedia
- Erstellung und Bearbeitung von Bildern
- Farben und Effekte bei Grafiken
- Grafikpräsentationen
- Multimedia
- Informationssysteme in der Anwendung
- Online-Informationssysteme
- Clientseitiges Scripting
- Serverseitiges Scripting
- Layout-Gestaltung, CSS
- Appletts, Java
- Strukturierte Präsentation, XML
- Informationssysteme in der Nutzung
Literatur:
- HTML und CGI-Programmierung. R. Maurer, O. Paukstadt. Verl. f. digit. Technol. Heidelberg, 1996
- Internet. Eine Einführung in die Nutzung der Internet-Dienste. RRZN/Universität Hannover, 1998 ff
- Das Einsteigerseminar JavaScript. M. Seeboerger-Weichselbaum. bhv Verlag, Kaarst, 1998
- Publizieren im World Wide Web. Eine Einführung. RRZN/Universität Hannover, 1998 ff
 
 
 aktualisiert:  02. März 2012
aktualisiert:  02. März 2012